Teilnehmende von Firmen in der Design Thinking Ausbildung

Design Thinking Aus­bil­dung für Mitarbeitende

Konsequente Kundenorientierung mit Design Thinking lernen

Design Thinking Ausbildung

Unternehmen müssen heute Produkte und Dienstleistungen konsequent am Markt ausrichten, um erfolgreich zu sein. Mit unserer Design Thinking Ausbildung erlernen Ihre Mitarbeitenden Methoden, die sicherstellen, dass jede Idee von Anfang an den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht. So wird das Potenzial zukunftsfähiger Entwicklungen voll ausgeschöpft. Die praxisnahe Herangehensweise erleichtert die Umsetzung im Alltag und trägt so zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens bei.

Privatpersonen finden das für Sie passende Angebot unter «Design Thinking Workshop».

Design Thinking Ausbildung – das Programm

Im ersten Teil des Design Thinking Schulung erhalten Ihre Angestellten eine vertiefte Einführung in die Grundsätze des kundenorientierten Mindsets und in die Design Thinking-Methodik.

Danach geht es direkt in die praktische Teamarbeit, um den gesamten Design Thinking Prozess von der explorativen Phase über die Ideenentwicklung und über das Prototyping bis hin zur finalen Vorstellung der Idee in Gruppen zu durchlaufen.

In der Design Thinking Ausbildung teilen die Experten eine Vielzahl von Tipps und Tricks, damit die konsequente Kundenzentrierung im beruflichen Alltag bei Ihren Teams nachhaltig gelingt.

Ziele und Nutzen der Design Thinking Ausbildung

Heute mehr denn je gilt es für Ihre Fachkräfte, die Ansprüche von Kunden zu erkennen und zu erfüllen. Aufgrund der dynamischen Märkte und der fortlaufenden Digitalisierung können Verbraucher in Sekundenschnelle ein alternatives Produkt, einen besseren Kundenservice oder bedarfsgerechtere Leistungen finden. Die Design Thinking Ausbildung hat deshalb folgende Ziele und Nutzen:

  • Methoden und Werkzeuge kennenlernen, um die Perspektive des Kunden einzunehmen und dessen Bedürfnisse zielgerichtet zu verstehen.
  • Sie erleben, wie exploratives Denken neue Ideen fördert und was es bedeutet, bedürfnisorientiert, schnell und iterativ zu lernen.
  • Erlernung verschiedener Methoden, um eine Geschäftsidee nutzerorientiert zu entwickeln und diese überzeugend zu präsentieren.

Zielgruppe für die Design Thinking Ausbildung

Der Design Thinking Workshop legt das Fundament für ein kundenorientiertes Handeln in Ihrem Unternehmen. Er eignet sich für alle Abteilungen und Angestellten mit Kundenkontakt oder in der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen. Mitarbeitende, die Sie zur Design Thinking Ausbildung anmelden, sollten folgendes mitbringen:

  • Wenig bis kein Vorwissen zu Design Thinking.
  • Einen offenen Geist und die Bereitschaft, mit neuen Methoden neue Ideen zu entwickeln.

Design Thinking Ausbildung – unsere Preise

Der Preis unserer Mitarbeiterschulung richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen und hängt vom Ort der Schulung, der Anzahl der Teilnehmenden, der Dauer und des Umfangs ab. Gerne erstellen wir Ihnen für Ihre Anfrage ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Hier geht es zur unverbindlichen Anfrage.

Weitere Formate

Viele unserer Angebote können je nach Bedürfnis als KURS, exklusive FIRMENSCHULUNG oder individuelles COACHING gebucht werden.

Firmenschulung

Dauer

Individuell

Datum

Individuell

Standort

Individuell

Zertifikat

InnoHub Zertifikat

Experte(n)

Kosten

Gemäss Ihrem individuellen Bedarf und Umfang

Sprache

Deutsch

Weitere Angebote, die Sie interessieren könnten

Zwei Männer nach dem Verhandlungstraining
Skills
Individuell

Verhandlungstraining: die Mitarbeiterschulung

Im Verhandlungstraining die richtigen Verhandlungstechniken für mehr Erfolg lernen

LinkedIn Training als Weiterbildung für Mitarbeiter von morgen
Kommunikation
Individuell

LinkedIn Training: Die Firmenschulung

Wie Unternehmen die Plattform ideal für sich nutzen

Dozentin spricht beim Kommunikationstraining vor Zuhörerschaft
Kommunikation
Individuell

Kommunikations­training

Kommunikation optimieren, erfolgreich kommunizieren

Chefin erklärt Soft Skills Beispiele
Skills
Individuell

Mitarbeiterschulung: Krisen überstehen mit Selbstcoaching

Mitarbeitende präventiv gegen Krisen stärken

Arbeitswelt 4.0 Roboter und KI
Digitalisierung
Individuell

Mitarbeiterschulung: Roboter & KI in der Arbeitswelt

Exponentielle Technologien erfordern neue Denkweisen


Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Kontaktieren Sie uns:

InnoHub
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich

+41 (0)52 260 59 53
weiterbildung@innohub.ch

Ihre Merkliste

Ihre gemerkten Angebote werden hier gespeichert. Diese bleiben auch erhalten, wenn Sie den Browser schliessen.

Angebot Format Standort